Pressemitteilungen

  • Zur Saison 2026 präsentiert Hobby ein rundum überarbeitetes Portfolio – mit Upgrades im Bereich Technik und Smart Home, einer neuen Baureihe im Wohnmobilsegment, innovativen Badlösungen und frischen Designs in den Wohnwagen. Alle Neuheiten zeigt Hobby beim Caravan Salon in Düsseldorf auf der offiziellen Pressekonferenz am 29. August 2025 und auf dem Hobby-Messestand – in diesem Jahr erstmals in Halle 5.

  • Der erste Hobby 600 wurde im Modelljahr 1985 vorgestellt und lässt seither Camper-Herzen im In- und Ausland höherschlagen. Nun wurde das Kult-Reisemobil 40. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums versammelten sich vom 29. Mai bis 1. Juni rund 100 Besitzerinnen und Besitzer des legendären Kultmobils am Stadtsee in Rendsburg. Mit dabei: Fahrzeuge aus allen Baujahren, einige reisten sogar aus Schweden, Dänemark und Ungarn an. Ein Highlight dieses mehrtägigen Treffens war die gemeinsame Fahrt zum Hobby-Werk, ein emotionales Erlebnis für die Teilnehmenden und ein echter Hingucker für zahlreiche Schaulustige entlang der Strecke. Die Hobby-Fans kennen sich über die Webseite Hobby600.de, die mit viel Leidenschaft von Wilfried Leske betrieben wird.

  • Mit dem neuen Editionsmodell ONTOUR VAN Solaris 600 FT bietet Hobby seinen Kunden noch mehr Individualität und Spontanität. Die limitierte Editionsausstattung umfasst die qualitativ hochwertige 260 W BÜTTNER DOMETIC Solaranlage inkl. Solarladeregler und die 100 Ah SUPER B Lithium-Batterie, mit welchem das elektrisch autarke Campen bis zu vier Tage möglich ist. Somit ist der neue Hobby-Kastenwagen besonders geeignet für Alleinreisende, Paare und Freunde, die in ihrem Urlaub Wert auf Freiheit und Nachhaltigkeit legen. Den Hobby ONTOUR VAN Solaris gibt es ab sofort zu einem Preis von nur 64.690 Euro.

  • Vom 15. bis 29. März 2025 finden bundesweit die Caravaning Tage 2025 statt, eine Initiative des Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD). Auch Hobby beteiligt sich: Wer in diesem Zeitraum ein Neufahrzeug des Modelljahres 2024 oder 2025 bei einem teilnehmenden Hobby-Händler erwirbt und sich für die Aktion registriert, erhält 1.000 Euro Cashback als Urlaubsgeld. Darüber hinaus bietet der März für Hobby-Kunden weitere attraktive Angebote, wie starke Rabatte und eine Finanzierungsaktion.

  • Ende Februar besuchten acht Studierende der Fachhochschule Kiel den Wohnwagen- und Reisemobilhersteller Hobby in Fockbek. Die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure aus den Fachbereichen Maschinenwesen, sowie Informatik und Elektrotechnik haben das Erstsemesterprojekt startIng! gewonnen, in welchem sie ingenieurstechnische Problemstellungen bearbeiteten. Ein Highlight des Besuchs war die Werksführung.

  • Die BEACHY-Familie wächst um ein weiteres Modell: den BEACHY 420+. Der neue Wohnwagen bietet clevere Raumlösungen, wie ein zusätzliches Stockbett und eine Multifunktionswand, die zum Beispiel für einen Toilettenraum, eine Ankleide oder als Raumtrenner genutzt werden kann. Durch die neuen, frischen Designfarben zieht das Sunsetfeeling direkt mit ein. Dabei bleibt die Gemütlichkeit im Wohnbereich und der BEACHY-typische Strandhaus-Look natürlich erhalten.

  • Draußen klirrend kalt, drinnen gemütlich warm – die Wohnwagen und Reisemobile von Hobby machen Wintercamping zu einem besonderen Erlebnis. Dank innovativer Aufbautechniken und umfassender Winterausstattung sind sie ideal für verschneite Abenteuer und bieten maximalen Komfort bei bis zu -20 Grad. Einer der absatzstärksten Märkte hat Hobby in Skandinavien.

  • Das Hobby-Wohnwagenwerk freut sich über eine weitere Erfolgsgeschichte aus den eigenen Reihen: Jördis Groth wurde von der IHK Schleswig-Holstein als beste Auszubildende Holzmechanikerin 2024 ausgezeichnet. Bei der feierlichen Veranstaltung im NordseeCongressCentrum Husum gratulierte auch Ministerpräsident Daniel Günther persönlich.

  • weitere Nachrichten