Pressemitteilungen

  • Wenige Tage vor Ostern ist Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zu einem intensiven Informationsaustausch mit Hobby-Gründer Harald Striewski in Fockbek zusammengekommen. Bei einem gemeinsamen Werksrundgang präsentierte Harald Striewski dem Chef der Landesregierung vor allem die kürzlich in Betrieb genommenen neuen Produktionsbereiche – darunter die moderne Vorfertigung für Reisemobile und Caravans sowie die neue Montagehalle für Caravans.

  • Um der steigenden Nachfrage nach Caravans der Marke Hobby gerecht zu werden, hat das norddeutsche Unternehmen eine zusätzliche Montagehalle in Betrieb genommen. Seit Anfang des Jahres stehen in Fockbek insgesamt drei leistungsstarke Fertigungsbänder für die Wohnwagen-Produktion zur Verfügung.

  • Hobby bewegt sich mit Riesenschritten ins digitale Zeitalter. Das gilt nicht nur für die Ausstattung seiner Freizeitfahrzeuge, sondern auch für die Produktion von Reisemobilen und Caravans am Firmenstandort Fockbek. Für rund sechs Millionen Euro hat das inhabergeführte Unternehmen eine neue Vorfertigungshalle errichtet, in der ein ganzes Ensemble hochmoderner Maschinen für vollautomatisierte Produktionsabläufe sorgt.

  • Keine Kältekammer, kein Kunsteis, sondern klirrende Kälte, echter Schnee und Minusgrade im zweistelligen Bereich: Hobby hat zwei Caravans unter subarktischen Bedingungen am nördlichen Polarkreis getestet.

  • Die Stuttgarter CMT ist die erste wichtige Frühjahrsmesse des Jahres und zugleich Barometer für den Erfolg einer Marke. Hobby überzeugte in Stuttgart mit seinem vielfältigen Angebot an Freizeitfahrzeugen, das erstmals auf einem neu gestalteten Messestand in Halle 5 präsentiert wurde.

  • Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz hat am 18. Januar 2018 die Hobby-Werke in Fockbek besucht. Bei einem ausführlichen Werksrundgang mit Firmenchef Harald Striewski lernte er wichtige Abteilungen des Unternehmens kennen und erhielt Einblick in die Caravan- und Reisemobilproduktion.

  • Hobby-Handelspartner läuten die Campingsaison 2018 mit einem großen Frühjahrsfest ein, bei dem die Top-Neuheiten der Marke auf den Handelsplätzen vor Ort präsentiert werden. Alle Besucher des Events haben zudem die Chance, eine 14-tägige Reise im Wohnmobil zu gewinnen.

  • Hobby darf sich über einen ganz besonderen Preis freuen: Beim Award „Deutscher Fairness-Preis 2017“ belegt das norddeutsche Unternehmen den dritten Rang in der Kategorie Wohnmobil-Hersteller. Der renommierte Preis wird alljährlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender n-tv vergeben.

  • Markentreffen mit wechselnden Zielen haben bei Hobby seit vielen Jahren Tradition. 2018 treffen sich Hobby-Kunden mit ihren Caravans und Reisemobilen am Niederrhein. Der Campingpark Wisseler See ist vom 19. bis 22. April 2018 Quartier des 8. Hobby-Kundentreffens.

  • weitere Nachrichten